Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen von Kapit Solutions

Mein Name ist Martin Süße. Ich bin Gründer von Kapit Solutions – und leidenschaftlicher Möglichmacher in Sachen IT, Datenschutz und Prozessdigitalisierung. Mein Weg hierher war kein direkter – aber ein ehrlicher. Und heute weiß ich: Genau dieser Weg ist es, der mich ausmacht.
Wer ich bin
Nach meiner Ausbildung zum IHK IT-Systemkaufmann habe ich viele Jahre Erfahrung in Systemhäusern, der Logistik und im IT-Service gesammelt. Mit Zertifizierungen in ITIL v3 & v4, BPMN sowie IT Change Management und Datenschutz, biete ich heute nicht nur Wissen, sondern vor allem Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kund:innen.
Ich glaube: „Es gibt keine dummen Fragen – nur schlechte Antworten.“
Und: „Im Service ist der Kunde das wichtigste Gut.“
Als Kinderfußballtrainer, Geocacher und Kneipenquizzer weiß ich, wie wichtig Teamgeist, Neugier und Struktur auch außerhalb der IT sind.
Was mich unterscheidet
Bei mir gibt es keine Großkonzern-Mentalität. Ich arbeite nah, persönlich und verständlich.
Ich spreche nicht in Buzzwords, sondern in Lösungen – und finde Wege, IT verständlich zu machen.
Meine Vision:
„IT und Datenschutz greifbar und verständlich erklären.“
Denn Digitalisierung darf kein Rätsel sein – sondern ein Werkzeug.

Ein neuer Abschnitt: Von Berlin nach Rambin
2023 habe ich Berlin verlassen – mit meiner Frau, unserem Kind und einer klaren Vision:
Mehr Nähe zur Natur, mehr Zeit für Familie und echte Kundennähe.

Meine Familie stammt mütterlicherseits von der Insel Rügen, und so war Rambin für mich nie wirklich fremd – sondern fast wie heimkommen.
Der neue Standort bringt neue Chancen:
- Echte persönliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Bessere Lebensqualität
- Neue Zielgruppen im ländlichen Raum
Zeitleiste: Mein Weg mit Kapit Solutions

Let’s connect
Ich freue mich, wenn du mir folgst, dich vernetzt oder einfach mal „Hallo“ sagst:

Kapit Solutions ist mehr als ein IT-Dienstleister.
Es ist meine Art, gute IT nahbar, sinnvoll und wirksam zu machen.
Ich freue mich auf den Austausch – digital oder persönlich, in Rambin oder remote!